fbpx

Bei den neuen Modellen ist die Nutzung des Mobiltelefons ein Kinderspiel. Verbinden Sie es einfach über Bluetooth mit dem Infotainmentsystem und schon ist alles erledigt. Telefonanrufe, GPS und sogar der Ein-/Ausschalter eines elektrischen Haushaltsgeräts (wenn Sie in einem Mercedes sitzen) werden alle über den Touchscreen in der Mitte des Armaturenbretts gesteuert. Was aber, wenn unser Auto den oben genannten Konnektivitätsdienst aufgrund seines Alters oder seiner Ausstattung nicht unterstützen kann? Die «altmodische», aber durchaus praktische Lösung ist in solchen Fällen die Nutzung einer Mobilfunkbasis. Verwenden Sie es nirgendwo, denn sowohl das Gesetz (das wir weiter unten analysieren werden) als auch die einfache Logik «verpflichten» uns, es an einem praktischen Ort zu platzieren, der uns einerseits dient und uns andererseits nicht im Geringsten behindert. Außensichtbarkeit.

Nachdem wir die allgemeinen Richtlinien kennengelernt haben, beginnen wir mit der Ermittlung der Informationen zu den fünf sichersten und bequemsten Orten zum Aufstellen eines Handyständers. 1) An der Windschutzscheibe Die Windschutzscheibe ist wohl die gebräuchlichste und am häufigsten genutzte Befestigungsmöglichkeit für eine Handyhalterung. Mit Spezialkleber oder mit einem Saugnapf wird die Basis etwa auf Augenhöhe angebracht, sodass wir eine gute Sicht auf die Straße und eine einfache Nutzung des Mobiltelefons haben. 2) Auf dem Armaturenbrett Eine ebenso beliebte Wahl ist neben der Windschutzscheibe auch das Armaturenbrett des Autos. Es ist aufgrund der Entfernung für den Fahrer besser zugänglich, schränkt die Sicht auf der Straße nur geringfügig ein und ist bei einem Verkehrsunfall sicherer als ein Gegenstand auf der Windschutzscheibe. Ein großes Ärgernis ist die Einwirkung der heißen Sonne, ebenso wie das Festkleben der Halterung an der Windschutzscheibe.

3) Luftkanäle der Klimaanlage Für diejenigen, die das Freisprech-Headset nicht so oft nutzen, aber den Lautsprecher aufsetzen möchten, sind die Lüftungsschlitze der Klimaanlage eine bessere Lösung. Wenn es sich sogar um die traditionellen rechteckigen handelt, ist die Befestigung einfacher und auch unsere Sicht wird nicht im Geringsten beeinträchtigt. Achtung: Setzen Sie das Mobiltelefon nicht der Klimaanlage mit heißer Luft aus, da die Gefahr einer Überhitzung und eines „Klebens“ besteht. 4) Getränkehalter in der Mittelkonsole Da Ihr Auto über große Fächer (Becher) in der Mittelkonsole verfügt, ist es einfacher, dort eine Handyhalterung zu platzieren. Durch das Auflegen der Hand erhält der Fahrer direkten Zugriff, wobei er jedoch häufiger „den Blick von der Straße abwendet“. Wir achten natürlich darauf, dass wir uns nicht in einer Position befinden, die den Schalthebel behindert. Wir empfehlen diese Position nicht. 5) Im zentralen Spiegel Wenn Sie das Gerät auf dem Mittelspiegel platzieren, ist es einfacher, gleichzeitig auf die Straße (hinter uns) und den Bildschirm/das GPS zu schauen. Es lässt sich einfach installieren, bietet hervorragende Blickwinkel, wir müssen nur auf die gute Befestigung achten. Was sagt die griechische Gesetzgebung? Lassen Sie uns abschließend sehen, was die Straßenverkehrsordnung sowohl über die Nutzung eines Mobiltelefons als auch über das zusätzliche Zubehör, das man in ein Auto mitnimmt, sagt. Zunächst wird in Artikel 81 des Gesetzbuchs mit der Überschrift „Fahrzeugmechanismen, Zubehör und Geräte“ auf die Windschutzscheibe Bezug genommen und betont: „Es ist verboten, sie vor oder hinter der Windschutzscheibe anzubringen oder aufzuhängen sowie anzubringen.“ zu ihm Objekte, die seine Sicht einschränken Fahrer“. Bezüglich der erlaubten Nutzung von Mobiltelefonen regelt das MCC Artikel 13 «Drivers» weist darauf hin, dass „die Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt nur dann erlaubt ist, wenn es in einer speziellen Position zur Freisprechnutzung platziert wird oder wenn es mit einem kabellosen Headset genutzt wird“.

Quelle: https://www.autotriti.gr/