Diese Datenschutzerklärung wurde zusammengestellt, um besser zu erklären, wie die “personenbezogenen Daten” unserer Nutzer verwendet werden. Diese Datenschutzrichtlinie ist ein integrierter Bestandteil unserer Nutzungsbedingungen (ToS) und gilt für alle Benutzer und alle Daten, die wir über die Website [Name des Unternehmens] und die Webanwendung [Name des Unternehmens] (im Folgenden als Unternehmen “City Car Rental Thessaloniki” bezeichnet) oder andere mit diesen Plattformen verbundene Mittel (z. B. per E-Mail an unsere Kundendienstmitarbeiter) erfassen.

Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, um ein klares Verständnis davon zu erhalten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, schützen oder anderweitig behandeln, wenn wir auf unsere Website und Dienste zugreifen und/oder diese nutzen.

1.    Definitionen:

DSGVO bezeichnet die EU-Datenschutz-Grundverordnung, Verordnung (EU) 2016/679;

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf “eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (“betroffene Person”) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann;” (Artikel 4 § 1.1 der DSGVO) und bezieht sich nur auf personenbezogene Daten oder einen Teil dieser personenbezogenen Daten, von denen [Name des Unternehmens] der Datenverantwortliche oder der gemeinsame Datenverantwortliche ist;

Verarbeitung ist “jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung” Art. 4 DSGVO;

Empfänger ist “eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht”.

Dritter ist “eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten”;

2.    Wer wir sind

Das Unternehmen City Car Rental ist der Verantwortliche für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, sofern nicht anders angegeben.

Sie können uns auf viele Arten kontaktieren, einschließlich per Telefon, E-Mail, Live-Chat und Post. Insbesondere können Sie uns kontaktieren durch:

ein. E-Mail: info@citycars.gr

Adresse : Doiranis 38 Thessaloniki Greece 54638

Telefon: (+30) 2310202029

b. E-Mail: reservations@citycars.gr

c. Für die allgemeine Kontaktaufnahme nutzen Sie bitte https://citycars.gr/contact-us unsere Website.

3.    Wie erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten?

a.    Direkt von Ihnen

Wir erfassen Informationen direkt von Ihnen, wenn Sie sich auf unserer Website registrieren oder Informationen auf unserer Website eingeben, wie z. B. Kontaktinformationen, Zahlungsinformationen oder persönliche Informationen, die Sie uns in Ihrer Kommunikation mit City Car Rental zur Verfügung stellen.

b. Automatisch von Ihrer Nutzung der Website und Anwendung [Name des Unternehmens]

Wenn Sie die Website und Anwendung von City Car Rental nutzen, erfassen wir automatisch Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, über die von Ihnen genutzten Dienste und wie Sie diese nutzen. Solche Informationen können Informationen über Ihre Interaktionen mit der Website, Protokolldaten und Geräteinformationen, IP-Adresse, Zugriffsdaten und -zeiten, Hardware- und Softwareinformationen, Geräteinformationen, Cookie-Daten und andere Informationen zur Website-Nutzung umfassen.

c. Von Dritten.

Wenn Sie City Car Rental mit einem Drittanbieterdienst (z. B. Facebook) verknüpfen oder verbinden, kann der Drittanbieterdienst uns Informationen wie Ihre Registrierungs- und Profilinformationen von diesem Dienst senden. Diese Informationen variieren und werden von diesem Dienst oder wie von Ihnen über Ihre Datenschutzeinstellungen bei diesem Dienst autorisiert kontrolliert.

4.    Welche personenbezogenen Daten erheben wir von Ihnen?

4.1.    Personenbezogene Daten über Sie

Bei der Nutzung unseres Dienstes erfassen wir gegebenenfalls die folgenden Informationen:

A. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer,

B. andere Details/Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Ihnen bei Ihrer Erfahrung zu helfen.

C. Nutzungsinformationen: Wir erfassen Informationen über Ihre Interaktionen mit der SOTMAN-Website und -Anwendung, z. B. die Seiten oder Inhalte, die Sie anzeigen, und andere Aktionen auf der Website, Protokolldaten und Geräteinformationen, IP-Adresse, Zugriffsdaten und -zeiten, Hardware- und Softwareinformationen, Geräteinformationen, geografischer Standort, Browsertyp und -version sowie Betriebssystem, Cookie-Daten.

D. Cookies und ähnliche Technologien. Wir verwenden Cookies und andere ähnliche Technologien. Weitere Informationen über unsere Verwendung dieser Technologien finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie

E. Informationen in Bezug auf Dienste, die Sie über unsere Website nutzen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse;

F. Informationen, die in Mitteilungen enthalten sind, die Sie uns per E-Mail oder über unsere Website oder unseren Blog senden, einschließlich des Kommunikationsinhalts und der Metadaten;

5.    Wie verwenden wir Ihre Informationen?Wir können die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erfassen, verwenden, wenn Sie sich für die Kommunikation anmelden, auf der Website surfen oder bestimmte andere Website-Funktionen nutzen, um die Website und Anwendung bereitzustellen, zu verstehen, zu verbessern und zu entwickeln, eine vertrauenswürdige und sicherere Umgebung zu schaffen und aufrechtzuerhalten und unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Konkret verwenden wir Ihre Daten:

● Um Ihnen den Zugriff und die Anzeige der City Car Rental-Dienste zu ermöglichen

● Um auf Ihre Kundendienstanfragen zu antworten;

● Um Kontoauszüge, Rechnungen und Zahlungserinnerungen an Sie zu senden und Zahlungen von Ihnen einzuziehen;

● Um Ihnen Benachrichtigungen und nicht-marketingbezogene kommerzielle Mitteilungen zu senden,

● Um Ihnen Werbebotschaften, Marketing, Werbung und andere Informationen zu senden, die für Sie aufgrund Ihrer Präferenzen von Interesse sein könnten;

● Um Betrug, Spam, Missbrauch, Sicherheitsvorfälle und andere schädliche Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern und Sicherheitsuntersuchungen und Risikobewertungen durchzuführen.

● Um unsere Nutzungsbedingungen und andere Richtlinien durchzusetzen.

● Um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen

6.    Auf welche Rechtsgrundlagen stützen wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?Dabei stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:

a. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist für die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und City Car Rental erforderlich, insbesondere zur Erstellung Ihres Kontos und zur Erbringung der angeforderten Dienstleistungen.

b. die Verarbeitung ist für die Zwecke der berechtigten Interessen von City Car Rental oder eines Dritten erforderlich. Wir werden Ihre Rechte und Interessen am Schutz Ihrer personenbezogenen Daten stets gegen die Rechte und Interessen von City Car Rental oder die Rechte Dritter abwägen.

c. Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der wir unterliegen (z. B. Steuerrecht oder rechtmäßige Strafverfolgungsanfragen).

7.    Geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter? Zu wem?

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Mitarbeiter, leitenden Angestellten, Versicherer, professionellen Berater, Vertreter, Lieferanten oder Subunternehmer weitergeben, soweit dies für die in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist.

Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen:

a. um auf Ihre Anfragen zum Kundenservice zu antworten;

b. soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind;

c. im Zusammenhang mit laufenden oder zukünftigen Gerichtsverfahren;

d. um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen, die Bereitstellung von Informationen an andere zum Zwecke der Betrugsprävention und der Verringerung des Kreditrisikos); und

e. zum Schutz der Rechte, des Eigentums oder der persönlichen Sicherheit von S. TZANIDIS S.A., seinen Nutzern und der Öffentlichkeit

f. an Drittanbieter, die Supportleistungen erbringen, wie z.B.:

i. Kundensupport;

II. Zahlungsdienste. Wir verwenden Dritte, um Zahlungen abzuwickeln. Wir können Informationen an relevante Finanzinstitute weitergeben, wenn wir dies für die Betrugserkennung und -prävention für unbedingt erforderlich halten.

III. Marketing-Dienstleistungen. – Weitere Informationen zu personalisierter Werbung und Ihren Wahlmöglichkeiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Wir verkaufen, handeln oder übertragen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte, außer wie oben in Absatz 6 angegeben.

8.    Links von Drittanbietern

Wir nehmen keine Produkte oder Dienstleistungen Dritter auf unserer Website auf oder bieten diese an.

9.     Übertragen wir Ihre Daten international?

Personenbezogene Daten, die wir sammeln, werden in einer Cloud-Umgebung verarbeitet, die von ………………………. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihre Daten außerhalb der EU/des EWR gespeichert werden. Unser Cloud-Anbieter Microsoft hält sich an die internationalen Datenschutzgesetze in Bezug auf die grenzüberschreitende Übertragung von Kundendaten. Insbesondere für EU/EWR-Kunden:

ein. Microsoft Business Cloud Services bieten Kunden EU-Standardvertragsklauseln, die zusätzliche vertragliche Garantien für die Übertragung personenbezogener Daten für Clouddienste bieten.

b. Zusätzlich zu den Standardvertragsklauseln und anderen Musterverträgen ist Microsoft nach dem EU-U.S. Privacy Shield Framework zertifiziert, das vom US-Handelsministerium in Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Speicherung personenbezogener Daten, die aus der EU in die USA übertragen werden, festgelegt wurde. Die Teilnahme von Microsoft am Privacy Shield gilt für alle personenbezogenen Daten, die der Microsoft-Datenschutzerklärung unterliegen und aus der EU, dem Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz stammen. Microsoft hält sich auch bei der Verarbeitung personenbezogener Daten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz an das schweizerische Datenschutzrecht.

10. Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer unseres Vertragsverhältnisses. Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten, werden nicht länger aufbewahrt, als es für die Vertragserfüllung und direkt abgeleitete Dienstleistungen erforderlich ist.

Wir können personenbezogene Daten auch aufbewahren:

a. soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. zur Einhaltung der Steuergesetzgebung);

b. um rechtliche Verfahren einzuhalten (laufende oder zukünftige Gerichtsverfahren); und

c. um unsere gesetzlichen Rechte, unser Eigentum oder unsere persönliche Sicherheit von [Name of Business], seinen Nutzern und der Öffentlichkeit zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen.

Wenn Sie eine Frage zu einer bestimmten Aufbewahrungsfrist für bestimmte Arten von personenbezogenen Daten haben, die wir über Sie verarbeiten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten.

11.    Wie schützen wir Ihre Daten?

Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen und Verfahren implementiert, um den unbefugten Zugriff auf und den Missbrauch personenbezogener Daten zu verhindern. Wir verwenden Sicherheitsverfahren sowie technische und physische Einschränkungen für den Zugriff und die Verwendung der personenbezogenen Daten. Ihre persönlichen Daten befinden sich hinter gesicherten Netzwerken und sind nur einer begrenzten Anzahl von Personen zugänglich, die über besondere Zugriffsrechte auf solche Systeme verfügen und verpflichtet sind, die Informationen vertraulich zu behandeln. Nur autorisiertes Personal darf im Rahmen seiner Arbeit auf personenbezogene Daten zugreifen. Darüber hinaus werden alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, über die SSL-Technologie (Secure Socket Layer) verschlüsselt.

Wir implementieren eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen, wenn sich ein Benutzer für unseren Service registriert, eine neue Vermietung hinzufügt, einen neuen Kanal hinzufügt, seine Informationen übermittelt oder darauf zugreift, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, um Ihnen die Nutzung unserer Dienste zu ermöglichen, Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, geltende Gesetze einzuhalten, Streitigkeiten mit Parteien beizulegen und anderweitig erforderlich, damit wir unsere Geschäfte führen können, einschließlich zur Aufdeckung und Verhinderung von Betrug oder anderen illegalen Aktivitäten (siehe oben unter 11).

12.    Verwenden wir “Cookies”?

Ja. Cookies sind kleine Dateien, die eine Website oder ihr Dienstanbieter über Ihren Webbrowser auf die Festplatte Ihres Computers überträgt (sofern Sie dies zulassen), die es den Systemen der Website oder des Dienstanbieters ermöglichen, Ihren Browser zu erkennen und bestimmte Informationen zu erfassen und zu speichern. Zum Beispiel verwenden wir Cookies, um uns an einige Ihrer persönlichen Einstellungen und Präferenzen zu erinnern und diese zu verarbeiten. Sie werden auch verwendet, um uns zu helfen, Ihre Präferenzen basierend auf früheren oder aktuellen Website-Aktivitäten zu verstehen, was es uns ermöglicht, Ihnen verbesserte Dienstleistungen anzubieten. Wir verwenden Cookies auch, um aggregierte Daten über den Website-Verkehr und die Website-Interaktion zusammenzustellen, damit wir in Zukunft bessere Website-Erfahrungen und -Tools anbieten können.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Präferenzen für zukünftige Besuche zu verstehen und zu speichern. Eine detailliertere Beschreibung der von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie [Link]

Sie können festlegen, dass Ihr Computer Sie jedes Mal warnt, wenn ein Cookie gesendet wird, oder Sie können alle Cookies deaktivieren. Sie tun dies über Ihre Browsereinstellungen. Da jeder Browser ein wenig anders ist, schauen Sie im Hilfemenü Ihres Browsers nach, um zu erfahren, wie Sie Ihre Cookies richtig ändern können.

Wenn Sie Cookies in ihrem Browser deaktivieren, beachten Sie bitte, dass einige der Funktionen, die unsere Website effizienter machen, möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.

13. Welche Rechte haben Sie?

Sie können uns anweisen, Ihnen alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zur Verfügung zu stellen; Die Bereitstellung dieser Informationen unterliegt der Bereitstellung eines geeigneten Nachweises Ihrer Identität. Wir können personenbezogene Daten, die Sie anfordern, im gesetzlich zulässigen Umfang zurückhalten.

Sie haben folgende Rechte im Zusammenhang mit Ihren Daten:

i. Um Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir besitzen. Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anfordern und wir stellen Ihnen diese kostenlos zur Verfügung. Sollten Sie weitere Kopien anfordern, können wir eine angemessene Gebühr auf der Grundlage der Verwaltungskosten erheben.

ii. von uns die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten über Sie zu verlangen und, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, unvollständige personenbezogene Daten über Sie vervollständigen zu lassen. Bitte beachten Sie in jedem Fall, dass Sie, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten aktiv zur Verfügung stellen, garantieren, dass sie wahr und genau sind, und Sie verpflichten sich, uns jede Änderung oder Modifikation Ihrer Daten mitzuteilen.

iii. zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, soweit sie für den Zweck, für den wir sie weiter verarbeiten müssen, nicht mehr erforderlich sind, wie wir oben erläutert haben, oder wenn wir gesetzlich nicht mehr berechtigt sind, sie zu verarbeiten. Bitte beachten Sie, dass wir in diesem Fall nur nicht personenbezogene Daten und Informationen aus statistischen und technischen Gründen speichern. Wenn Sie unseren Service nicht mehr nutzen möchten, haben Sie die Möglichkeit, entweder:

1. Pausieren Sie Ihr Konto: In diesem Fall speichern wir alle Daten, falls Sie sein Abonnement neu starten möchten, ODER

2. LÖSCHEN Sie Ihr Konto: In diesem Fall löschen wir alle personenbezogenen Daten außer Ihrer E-Mail-Adresse. Ihre E-Mail-Adresse wird in “xxxxxx@[Name des Unternehmens].com-deleted” umbenannt und auf sichere Weise für die Überprüfung eines neuen Kontos aufbewahrt.  

 Darüber hinaus bewahren wir einige “Zahlungsinformationen”, sofern dies in Ihrem Fall zutrifft, so lange auf, wie wir durch das geltende Steuerrecht und/oder unsere vertraglichen Verpflichtungen mit unseren Dienstleistern verpflichtet sind.

iv. zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten löschen oder einschränken, was bedeutet, dass Sie uns in bestimmten Fällen auffordern können, die Verarbeitung der Daten vorübergehend auszusetzen oder dass wir sie länger als nötig aufbewahren.

v. Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf unserem berechtigten Interesse beruht, haben Sie auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.

vi. Schließlich informieren wir Sie, dass Sie das Recht haben, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde, insbesondere bei der griechischen Datenschutzbehörde (www.dpa.gr), einzureichen.

Soweit die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die Einwilligung ist, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf nicht berührt.

Sie können uns jederzeit anweisen, Ihre personenbezogenen Daten nicht für Marketingzwecke zu verarbeiten.

Sie können jedes Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten [durch schriftliche Mitteilung an uns] ODER per E-Mail an info@citycars.gr oder telefonisch unter (+30) 2310202029 ausüben.

13.    Kinder

Die von [Name des Unternehmens] angebotenen Dienstleistungen richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren.