Der Weiße Turm

The White Tower

Der Weiße Turm ist das Symbol von Thessaloniki. Erbaut 1535, war die Festung der Stadt zum Meer, aber es wurde auch als Gefängnis und Ort der Folter genutzt. Nach der Befreiung der Stadt wurde der Turm weiß gestrichen, um das Blut zu reinigen, und wurde in “Weißer Turm” umbenannt. Es hat eine zylindrische Form, beträgt die Höhe etwa 35 Meter und besteht aus sechs Etagen mit einer zentralen kreisförmigen Halle, in der historisch bedeutende Funde ausgestellt sind. Es ist in ausgezeichnetem Zustand gehalten und die Aussicht von oben ist atemberaubend.

Der Galeriusbogen, auch bekannt als Camara

Der Galeriusbogen, auch bekannt als Camara

Erbaut 305 n. Chr., um den Triumph des Kaisers über die Perser zu feiern. Vom ursprünglichen Bogen sind nur drei Pfähle und ein Teil des oberen Mauerwerks erhalten geblieben. Die beiden Hauptsäulen sind mit gemeißelten Marmorplatten bedeckt. Die Struktur bestand ursprünglich aus 4 Hauptpfählen und 2 kleineren auf jeder Seite, die die zentrale Struktur stützten. Durch den Bogen war es nicht möglich, den Palast von Galerius und Rotunde zu erreichen.

Die Rotunde von Agios Georgios (Rotonda)

Die Rotunde von Agios Georgios (Rotonda)

The Rotunda was built during the reign of Caesar Galerius, (around 306 AD), as a temple of Jupiter or Kabiris or otherwise, as the mausoleum of his own. It owes its name in a circular shape. It was linked to the Arch of Galerius and to his palaces with a particular route. It has suffered many shocks from earthquakes and wars and numerous interventions over the centuries. It became a Christian church, mosque, museum, and a place for cultural events.

Die antike Agora oder römische Agora

The Ancient Agora was the center of the Roman city of Thessaloniki with public buildings, conservatory, galleries and entertainment venues. Spanning an area of ​​about 20 acres between the existing road and Olympus Philip.

Archäologisches Museum von Thessaloniki

Archaeological Museum of Thessaloniki

Zu sehen sind reiche Sammlungen der antiken hellenistischen und römischen Geschichte von Thessaloniki, große Skulpturen, Sarkophage und zahlreiche Edelsteine, kostbare und Alltagsgegenstände, Schopfschätze von Vergina und Derveni.

Jüdisches Museum

Jüdisches Museum von Thessaloniki

Das Jüdische Museum von Thessaloniki, in der Straße St. Menas, ist seit 2001 in Betrieb, um das Erbe der sephardischen Juden zu dokumentieren, die nach Griechenland zogen, nachdem sie im 15. Jahrhundert aus Spanien verbannt worden waren, und die westliche Renaissancekultur des Mittelmeerraums mit sich brachten. Was vom verheerenden Brand von 1917 und dem Wirbelwind des Zweiten Weltkriegs übrig geblieben ist, wie Grabsteine, religiöse und zeremonielle Utensilien, Bücher, Dokumente, Kostüme und Gebrauchsgegenstände des täglichen Lebens, zeigt die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Thessaloniki vom 3. Jahrhundert v. Chr. bis zum Holocaust, die sich in einer Fülle von Fotografien und informativen Texten widerspiegelt.

Science Center und Technologiemuseum “NOESIS”

Science Center und Technologiemuseum “NOESIS”

Das Science Center & Technology Museum NOESIS wurde 2001 gegründet, um Wissen und Verständnis für Wissenschaft, Technologie und technische Kultur zu fördern. Das hochmoderne Museum umfasst einen Interaktionsbereich, Kinovorführungen für Natur- und Umweltfilme in 3D, das digitale Planetarium, in dem astronomische und physikalische Phänomene dargestellt werden, und den Simulator Virtual Reality als Reise ins All oder auf dem Meeresgrund. Es ist das modernste Museum in Thessaloniki. Nur 10 Minuten vom Flughafen Makedonien von Thessaloniki entfernt.